Habe etwas gebacken um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Ganz einfache Lebkuchenmuffins. Mit Zuckerguss. Sehen zwar aus wie Kindergebaeck aber was solls. Der Wille zaehlt...
Sonntag, 23. Dezember 2012
Dienstag, 18. Dezember 2012
Weihnachtsgeschenk
Freitag, 7. September 2012
Montag, 3. September 2012
Interessante Sichtweise
Dienstag, 28. August 2012
Mutterschutz
Samstag, 11. August 2012
Dienstag, 17. Juli 2012
Seiser Alm
Heute ging es auf die grösste Hochalm Europas, die Seiser Alm, die im Naturpark Schlern liegt. Von Seis nahmen wir die Gondel nach Compatsch, ein Ort auf der Alm, auf 1850 m gelegen. Sehr touristisch, sogar ein 5 Sterne Hotel gibt es dort. Ab Compatsch stiegen wir in die Puflatschumrundung ein, eine angenehme und nicht zu anstrengende Tour, die uns auf knapp über 2000 m führte. Das Wetter war super, überall lag frisch gemähtes Gras. Es roch total nach Kindheit... Die Alm wird noch bewirtschaftet und so finden sich überall Kühe und Schafe. Und arbeitende Menschen, die Heu rechen.
Montag, 16. Juli 2012
Wandern auf die Tuffalm
Vom malerischen Völser Weiher führt eine schöne Wanderung auf die Tuffalm im Schlerner Naturpark. Die Tour ist auch gut machbar für sehr langsam gehende Schwangere... und oben kann man sich fein im Gasthaus ausruhen, mit wirklich toller Fernsicht! Lamas gibt es auch, und Liegestühle. Und gutes Essen, saures Rindfleisch mit Schüttelbrot, eine Südtiroler Spezialität. Zwar isst man das Rindfleisch ungewohnterweise nicht mit Kernöl, sondern mit Olivenöl und Balsamico, aber das schmeckt auch.
Bozen
Ist einen Ausflug wert... sogar den Ötzi kann man hier bestaunen, ein wenig grauslich zwar, aber die zugehörige Ausstellung im Museum für Archäologie ist wirklich interessant.
Sonntag, 15. Juli 2012
impressionen
In Völs treiben Guerilla Stricker ihr Unwesen.... ein nettes Städtchen ist es auf jeden Fall!
Freitag, 13. Juli 2012
Donnerstag, 5. Juli 2012
Nachtrag zum geplanten Murkraftwerk
Sonntag, 1. Juli 2012
Reininghaus
(Wem es nicht aufgefallen ist, die Dame im Vordergrund ist Katie Holmes mit ihrer Tochter Suri. Liebe Stadt Graz, nehmt doch einfach Fotos von GrazerInnen für eure Fotomontagen...)
Mittwoch, 27. Juni 2012
Blogempfehlung: dietiwag.org
Freitag, 22. Juni 2012
Science is a girl thing. Aha.
UPDATE: Nun mit neuem Link, da das Video nun entfernt wurde, gut dass das Internet nichts vergisst.
http://itsnotalecture.blogspot.co.at/2012/06/scigirlthing-pr-guys-take.html
http://skepchick.org/2012/06/why-pinkifying-science-does-more-harm-than-good/
Der Blog auf der Washington Post beinhaltet auch einige tweets:
http://www.washingtonpost.com/blogs/blogpost/post/eus-science-for-girls-campaigns-spark-a-backlash/2012/06/22/gJQAOi1HvV_blog.html
http://blogs.scientificamerican.com/psi-vid/2012/06/22/science-its-a-girl-thing-insert-facepalm-here/
Donnerstag, 21. Juni 2012
Korrekter Konsum als Lösung?
Außerdem ist das Konzept der Bewertung von Nachhaltigkeit zu hinterfragen, wenn ebenfalls beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2011 große Konzerne wie zum Beispiel der Chemiekonzern Bayer für Nachhaltigkeit ausgezeichnet werden (in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Initiativen").
Auch ich glaube irgendwie daran, dass die Welt durch Nachhaltigkeit verbessert werden kann. Das Buch zwingt jedoch die Leser zu hinterfragen, ob Nachhaltigkeit wirklich über veränderten Konsum erreicht werden kann. Ob es nicht richtiger wäre, stattdessen Verzicht im Konsum zu üben. Auf jeden Fall regt es an, sich nicht gemütlich zurückzulehnen, weil man bei Hofer nur mehr aus dem Biosortiment kauft. Wer glaubt, damit schon einen Beitrag geleistet zu haben, der irrt.
Mittwoch, 7. März 2012
Sonntag, 4. März 2012
Ein Besuch im Joanneumsviertel
Später ging es noch ins Schwalbennest am Franziskanerplatz auf Tee und Kuchen. Man beachte die Schwalbe im Staubzucker.
Freitag, 2. März 2012
Frühling
Im Vergleich dazu ein paar Fotos vom 16.02., d.h. von vor 19. Tagen - viel Schnee, aber schon erste, kräftige Sonnenstrahlen.
Mittwoch, 29. Februar 2012
Schalttag
Sonntag, 26. Februar 2012
Schladming
Sonntag, 12. Februar 2012
Gezeichnete Wahrheiten
Zu finden ist der Cartoon unter der folgenden Url:
http://derstandard.at/1324501716148/Cartoons-Griechenland-zieht-blank
Samstag, 11. Februar 2012
Direkte Demokratie
Mittwoch, 8. Februar 2012
Reflektion
Dienstag, 7. Februar 2012
Snow Snow Snow
Und, vor nur 19 Tagen spürte ich noch die argentinische Sonne auf meiner Haut. Nun friere ich. Permanent. Die Temperaturen der letzten Woche lagen so um -10 Grad, das ist ein Temperaturunterschied von 40 Grad Celsius für mich. Seit gestern schneit es nun richtig, und das finde ich schön. Wenn schon kalt und Winter, dann wenigstens Schnee. Nur die Postbotin auf dem Postfahrrad hat mir heute leid getan.