Freitag, 22. Juni 2012

Science is a girl thing. Aha.

Unglaublich blöde und sexistische Kampagne, Science is a girl thing, der Europäischen Kommission zum Thema Frauen und Wissenschaft (warum sind junge Frauen eigentlich immer Girls?). Die EU hat ein Teaser Video erstellen lassen, in dem junge Frauen in rosa gehalten sich kichernd in sexy Posen werfen und irgendwie Wissenschaft machen. Angeblich. Man sieht es nur nicht. Der einzige als Wissenschafter erkennbare Mensch in dem Video ist ein Mann mit Brille, der sichtlich angetan ist von den sexy Frauen.

UPDATE: Nun mit neuem Link, da das Video nun entfernt wurde, gut dass das Internet nichts vergisst.

Auf Twitter ist der momentane trending Hashtag #sciencegirlthing (für mich überhaupt das erste Mal, das ein trending Hashtag mit meinem persönlichen Empfinden übereinstimmt, aber das ist eine andere Geschichte). Unzählige kritische Tweets wurden zu dem Video gepostet, eine ganze Reihe von Blog Posts verfasst - zumindest eines hat die Kampagne erreicht, sie hat Aufmerksamkeit generiert. Für eine Werbeagentur ist das wohl das einzige was zählt. Zumindest schreibt dies Michael Jennings, der Sprecher der Europäischen Kommission für Research, Innovation & Science, selbst auf Twitter

"Lots of comments on ‪#sciencegirlthing‬ vid. 45 seconds of fun for launch to grab attention. Not central to main campaign." 

Alles klar? Für die geneigten LeserInnen noch ein paar Links zu dem Thema:

http://itsnotalecture.blogspot.co.at/2012/06/scigirlthing-pr-guys-take.html

http://skepchick.org/2012/06/why-pinkifying-science-does-more-harm-than-good/

Der Blog auf der Washington Post beinhaltet auch einige tweets:

http://www.washingtonpost.com/blogs/blogpost/post/eus-science-for-girls-campaigns-spark-a-backlash/2012/06/22/gJQAOi1HvV_blog.html

http://blogs.scientificamerican.com/psi-vid/2012/06/22/science-its-a-girl-thing-insert-facepalm-here/

Und abschließend noch ein wenig Ironie:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen