Die Wohnung ist ganz ruhig, das Kind schläft. Der Mann ist nicht da. Nur ich bin da, sitze am Esstisch und schaue aus dem Fenster. Nur nicht bewegen. Ich möchte die Stille nicht verschrecken. Würde mir gerne einen Kaffee machen, aber ich bin wie erstarrt. Jede Bewegung ist mir zu anstrengend, der Weg in die Küche scheint mir unerreichbar weit. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal minutenlang aus dem Fenster gesehen habe und dabei nichts getan habe. Alltagsgeräusche dringen an mein Ohr. Die Tür fällt draussen ins Schloss. Kinderstimmen im Stiegenhaus. Schritte im Flur. Ich sehe ununterbrochen aus dem Fenster. Draussen ist es grau in grau, es hat geregnet. Novemberwetter. Am Balkon schräg gegenüber flattern bunte, tibetische Gebetsfahnen im Wind. Seit langem bin ich eins mit mit selbst. Plötzlich schrecke ich auf; das Telefon läutet. Ich hebe ab und mag doch nicht reden, meine Stimme ist wie eingerostet. Auf Wiedersehen, Stille. Ich hoffe, bald.
Samstag, 23. November 2013
Samstag, 26. Oktober 2013
Sonntag, 12. Mai 2013
Freitag, 10. Mai 2013
Memories: Triangel
Die Lücke Ecke Einspinnergasse Burggasse, wo früher das Kommod-Haus stand, ist aktueller Leerstand der Woche im Haus der Architektur in Graz. Der Leerstand der Woche wird im Rahmen der aktuellen Ausstellung STATT LEERSTAND STADT gewählt.
Ich vermiss das Triangel...
Mittwoch, 8. Mai 2013
Sonntag, 14. April 2013
Samstag, 13. April 2013
Freitag, 12. April 2013
Montag, 11. März 2013
Donnerstag, 7. März 2013
Samstag, 5. Januar 2013
Weihnachtsgeschenk - follow up post
In der Online Ausgabe der taz ist ein interessantes Interview mit der Genderforscherin Stevie Schmiedel zum Thema Spielzeug und Rollenbilder.
Ihr Verein Pinkstinks setzt sich dafür ein, Produkte und Werbestrategien aufzudecken, die Kinder auf eine limitierende Geschlechterrolle reduzieren ("das hübsche, zarte Prinzesschen, der wilde Kerl").
Passt gut zu den Beobachtungen, die ich kürzlich im lokalen Spielzeugbedarf gemacht habe.
Abonnieren
Posts (Atom)